Die Mitglieder der DGU können ab sofort Kandidatinnen und Kandidaten für den Nichtständigen Beirat (NSB) für die Amtszeit von 2026 bis 2028 vorschlagen. Ende 2025 läuft ...
Die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) und der ...
Die DGOU hat eine neue Führungsspitze: Seit dem 1. Januar 2025 ist Prof. Dr. Christoph H. Lohmann Präsident der Fachgesellschaft. Er ist Direktor der Orthopädischen ...
Die Trauer ist groß in Magdeburg und über die Stadtgrenzen hinaus. Auch die DGU trauert und ist mit ihren Gedanken bei den Opfern und ihren Angehörigen, aber auch bei den ...
Immer mehr Krankenhäuser stehen vor dem Aus. Gründe für die schwierige finanzielle Lage sind zum einen die Inflation und die damit verbundenen steigenden Personal- und ...
Die DGOU-Initiative „Operieren in der Schwangerschaft“ (OPidS) wurde am 10. Dezember 2024 in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ vorgestellt. Nach unserer Pressemeldung zur ...
Vereinigung Süddeutscher Orthopädie und Unfallchirurgie
Wenn die Vereinigung Süddeutscher Orthopädie und Unfallchirurgie (VSOU) vom 1. bis zum 3. Mai 2025 ihre traditionelle Jahrestagung durchführt, wird Baden-Baden wieder zum ...
Thoraxdrainagen können lebensrettend sein, wenn sie denn richtig positioniert sind. Korrekterweise sollten sie beim Trauma in der Bülau-Position im sogenannten „triangle ...
Vom 21. bis 23. August 2024 fand die diesjährige Summer School für Orthopädie und Unfallchirurgie im Universitätsklinikum Magdeburg statt. Zum 18. Mal erhielten 30 ...
Gekommen, um zu bleiben? Nachdem bei einer Umfrage der Jungen DIVI, einer Initiative der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), ...