Summer School
Zwei Tage, an denen angehende Medizinerinnen und Mediziner Gelegenheit haben, in ihre berufliche Zukunft im Fach O und U zu blicken – das ist die Summer School. Sie wird jedes Jahr vom Jungen Forum O und U organisiert, der gemeinsamen Nachwuchsorganisation der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und des Berufsverbands für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU).
Oberärztinnen und -ärzte, Chefärztinnen und -ärzte, Hochschullehrende sowie junge Kolleginnen und Kollegen in der Weiterbildung berichten aus ihrem Arbeitsalltag und bringen den Studierenden die vielfältigen Tätigkeitsbereiche, die Rahmenbedingungen und die beruflichen Perspektiven im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie näher.
Summer School 2025 in Hannover
Vom 28. bis 30. August 2025 findet die nächste Summer School in Hannover statt. Sie wird durchgeführt von den drei Kongresspräsidentinnen und -präsidenten 2026, Prof. Dr. Frank Hildebrand, Dr. Jörn Dohle und Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsmann. Organisiert wird die Veranstaltung vom Jungen Forum O und U mit Unterstützung der DGOU und dem Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU).
Weitere Informationen folgen.
Summer School 2024 in Magdeburg
Vom 21. bis 23. August 2024fand die diesjährige Summer School für Orthopädie und Unfallchirurgie im Universitätsklinikum Magdeburg statt. Zum 18. Mal erhielten 30 Studierende die Gelegenheit, tiefe Einblicke in das Fachgebiet O und U zu gewinnen. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der DGOU und dem Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU).
Summer School 2023 in Kiel

Bereits zum 17. Mal konnten sich 30 Studierende aus ganz Deutschland bei der diesjährigen Summer School das Fach O und U in seiner gesamten Spannbreite kennenlernen. Die Veranstaltung für den medizinischen Nachwuchs fand vom 30. August bis zum 1. September 2023 in Kiel unter der Schirmherrschaft der Incoming Präsidenten des DKOU 2024, Prof. Dr. Markus Scheibel (DGOOC), Prof. Dr. Andreas Seekamp (DGU) und Dr. T. Vogel (BVOU) statt. Das Junge Forum O und U sowie die Youngsters haben das Team vor Ort in organisatorischen Fragen unterstützt.
Summer School 2022 in Marburg

Unter der wissenschaftlichen Leitung der Incoming-Kongresspräsidenten Prof. Dr. Maximilian Rudert, Prof. Dr. Steffen Ruchholtz und Prof. Dr. Christoph-Eckhard Heyde fand vom 28. bis zum 30. September 2022 die 16. Summer School der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und des Berufsverbands für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) statt. Auch in diesem Jahr hatten 30 Studierende aus ganz Deutschland die Möglichkeit, einen umfangreichen Einblick in das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie zu erhalten. Das Junge Forum O und U hat die zweitägige Veranstaltung in Marburg organisiert und begleitet.
Summer School 2021 in Ulm
Zum 13. Mal fand die Summer School der DGOU und des BVOU unter der Schirmherrschaft des Jungen Forums statt. Nach dem Motto „Begeistert in O und U“ hatten 25 an dem Fachgebiet interessierte Studierende die Gelegenheit, praxisnah dessen Vielseitigkeit kennenzulernen.
Video zur Summer School 2021
Im Nachbericht von Yasmin Youssef von den YOUngsters, der studentischen Vertretung des Jungen Forums, werden noch einmal die Eindrücke der erlebnisreichen zwei Tage wiedergegeben:
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Prof. Dr. Andreas Halder, Sana Klinikum Sommerfeld, und Dr. Wolfgang Willauschus, alphaMED Bamberg, fand die Summer School in diesem Jahr vom 22. bis 24. September im Bundeswehrkrankenhaus Ulm statt. „Die Begeisterung für eine Sache ist der Schlüssel zum Erfolg und zur Zufriedenheit – mit dem eigenen Tun und mit dem erzielten Ergebnis! In unserem Fachgebiet als Arzt und für unsere Patienten – ein Leben lang“, brachte Friemert das Ziel der Schnuppertage für den Nachwuchs in O und U auf den Punkt. ...
Summer School 2020 in Sommerfeld
Trotz der COVID-19-Pandemie konnte auch in diesem Jahr die Summer School der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und des Berufsverbands für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) stattfinden. Vom 23. bis zum 25. September 2020 hatten 30 Studierende der Medizin die Möglichkeit, im Sana Klinikum Sommerfeld bei Berlin einen umfangreichen Einblick in das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie zu erhalten. Dabei standen neben den fachlichen und wissenschaftlichen Inhalten auch der persönliche Austausch der Nachwuchsmediziner mit den erfahrenen Ärzten im Fokus. Bereits zum 12. Mal hat das Junge Forum O und U als gemeinsame Nachwuchsorganisation von DGOU und BVOU die zweitägige Veranstaltung mit dem Organisationsteam vor Ort geplant und begleitet.
Die wissenschaftliche Leitung der diesjährigen Summer School übernahmen Prof. Dr. Andreas Halder (Kongresspräsident der DGOOC 2022), Prof. Dr. Andreas Seekamp (Kongresspräsident der DGU 2024) und Dr. Wolfgang Willauschus (Kongresspräsident des BVOU 2022).