Sektionen des Jungen Forums O und U
Aktuell besteht das Junge Forum O und U aus sieben Sektionen, in denen mehr als 30 aktive Mitglieder tätig sind. Themen wie die Begegnung mit der Familisierung von O und U oder die Aktualisierung der Weiterbildungsordnung beschäftigen die Mitglieder ebenso wie das Etablieren einer Sicherheitskultur
in O und U durch Mitentwicklung eines Interpersonal Competence Kursformates oder die Digitalisierung von
O und U, u. a. in Form eines zukünftigen „Virtual Reality Teaching“.
Nachwuchsförderungsprogramme wie die „Summer School“ oder der „Tag der Studierenden“ stehen weiterhin im Mittelpunkt des Handelns.
Unter dem Dach des Jungen Forums O und U widmen sich einzelne Sektionen den wichtigen Themen:
Weiterbildung
Wissenschaft
BerufsLEBEN
Öffentlichkeitsarbeit
Nachwuchsförderung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
FORTE
Diese Themen schließen einen gemeinsamen Kreis. Die derzeit sich in aller Munde befindliche Thematik Nachwuchsförderung braucht Perspektiven. Perspektiven in einer strukturierten modernen Weiterbildung. Perspektiven in einer ausgewogenen Arbeitsatmosphäre mit der Realisierbarkeit von Familie und Beruf. Perspektiven für junge motivierte Kollegen, das interessante Feld der Wissenschaft und der klinischen Ausbildung in einer angemessenen Zeit zu vereinbaren. Und attraktive Perspektiven im Anschluss an die Facharztausbildung.
Eine zusätzliche Sektion betreut das Thema Öffentlichkeitsarbeit und Internet und steht dabei in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachgesellschaften, um immer aktuelle Informationen bereitstellen zu können und die Kommunikation zwischen den jungen Kollegen zu verbessern und interessante Veranstaltungen zu den oben genannten Themen zu organisieren und durchzuführen.