Publikationen

2022

(Auswahl)

    VSOU 2022:

    • Vortrag: Was braucht der Weiterbildner der Zukunft? (Herbolzheimer M)
    • Vortrag: Weiterbildung in der septischen Chirurgie (Götz K)

     

    DKOU 2022:

    • Sitzung mit Podiumsdiskussion: Einarbeitung und Wiedereinstieg - erfolgreiche Konzepte implementieren. (Hättich A, Samland M, Herbolzheimer M, Hofmann A, Bangura H)
    • Vortrag: Der Weg zum erfolgreichen Einarbeitungskonzept (Herbolzheimer M)  Vortrag: Arbeitszeitkonzepte zum Wiedereinstieg - Familie und Beruf, das geht beides! (Hofmann A)
    • Sitzung mit Podiumsdiskussion: Herausforderungen der neuen Musterweiterbildungsordnung erfolgreich meistern (Lenz J, Renken H, Herbolzheimer M, Hax J)
    • Vortrag: Ein Vergleich der Weiterbildungsordnungen: ist Neu immer besser? (Renken H)
    • Vortrag: eLogboch und Zwischenprüfungen – Erfahrungen aus der Schweiz (Hax J)
    • Vortrag: Kleine Helfer und Konzepte für den Weiterbildungsalltag (Herbolzheimer M)
    • Vortrag in Anspruch, Wirklichkeit und Zukunft der Universitätsmedizin: Was erwartet der Nachwuchs von der Universitätsmedizin? (Hättich A)
    • Vortrag in Unfallchirurgie im 21. Jahrhundert: Qualität, Ökonomie, Ethik: Erwartungen und Perspektiven im Beruf der Unfallchirurg*innen (Hättich A)
    • Vortrag in Karriere in der Chirurgie und Familie gründen – wie geht das zusammen?: Familienplanung und Karriere in der Uniklinik (Rommelfanger G)
    • Vortrag in Fachkräftemangel: Wie gewinnen wir Ärzte, MFAs und Pflegepersonal? Lösungen aus Sicht des BVOU.: Was erwarten junge Ärztinnen und Ärzte von ihrem Arbeitgeber? Ergebnisse der Weiterbildungsumfrage O&U 2022 (Herbolzheimer M)
    • Podiumsdiskussion: Session der Präsidenten: Begeisterung (Samland M)
    • Podiumsdiskussion: Weiterbildung O&U: Zukunftsfähig oder Auslaufmodel? - Austausch mit Fachverbänden und kammeraktiven Mitgliedern (Herbolzheimer M)
    • Science Slam (Samland M)
    • COUbe: AOTrauma Deutschland Fallvorstellungen - Mein eindrucksvollster Fall (Hättich A)

     

    Weiteres 2022:

    • Vortrag bei VLOU – Workshop 01/22: Neue Musterweiterbildungsordnung – Fluch oder Segen? (Hättich A)
    • Vortrag bei 5. Dortmund-Düsseldorfer Gelenksymposium: Wie wollen wir weitergebildet werden? (Götz K)
    • Vortrag bei Wissenschaftsausschuss der DGU: Forschung in O und U Was ist für die Zukunft wichtig? Aus Sicht des Nachwuchs (Götz K)
    • Vortrag bei 11. Hessischer Orthopäden- und Unfallchirurgentag 2022: Karriere in O&U Krankenhaus – was ist dem Nachwuchs hierbei wichtig? (Möller JH)

     

     

    2021

    (Auswahl)

      DKOU 2021

      • Sitzung mit Podiumsdiskussion: Mehr Zeit für effektive Weiterbildung in O und U (Götz K, Möller JH, Herbolzheimer M)
      • Vortrag: Wegweiser Weiterbildung – Vorschlag für eine strukturierte kursbasierte Weiterbildung (Herbolzheimer M)
      • Vortrag: Effektives Zeitmanagement im Stationsalltag – welche Prozesse ins optimierbar? (Möller JH)
      • Sitzung mit Podiumsdiskussion: Weiterbildung im Lockdown (Hättich A, Herbolzheimer M)
      • Vortrag: Weiterbildung im Lockdown – aus Sicher der Assistenzärzte (Herbolzheimer M, Hättich A)
      • Sitzung mit Podiumsdiskussion: Wege in die Niederlassung (Möller S, Hemker K)
      • Vortrag: Erwartungen, Wünsche, Ängste – Vorbereitung auf die mögliche Niederlassung während der Weiterbildung (Möller S)
      • Vortrag in Verbundweiterbildung in O&U: Was wünschen sich die Weiterzubildenden? (Grimaldi G)   
      • Vortrag in Update muskuloskelettaler Infekt : Weiterbildung in der septischen Chirurgie - gibt es Optimierungspotenzial – was ist Wunsch, was wird Wirklichkeit? (Herbolzheimer M)   
      • Vortrag Die besten Köpfe gewinnen und begeistern: Herausforderung für die Zukunft auch in O&U: Mitarbeitergewinnung 2.0… und das auch noch in Zeiten der Familisierung! (Samland M)
      • Podiumsdiskussion: Aus-/Fort-/Weiterbildung: Machen wir nach der Pandemie so weiter? (Hättich A)
      • Podiumsdiskussion: Woman in Orthopaedics Worldwide (Samland M, Rosch L)
      • Science Slam (Samland M)

      69. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. digital

      • Podiumsdiskussion: Welche Innovationen bringen uns die neuen Medien in der Medizin?
        (Moderation und Vorsitz Samland M)
      • Dialog: Die Jungen fragen die Alten (Moderation Samland M)

       

      138. Deutscher Chirurgen Kongress via Livestream

      • Stream Junge Foren: Technische Innovationen in der Weiterbildung (Vorsitz Samland M)
      • Vortrag: „Sind wir fit für die Digitalisierung in der Weiterbildung?“ (Samland M)

      2020

      (Auswahl)

        2019

        (Auswahl)

        2018

        (Auswahl)

        • Grimaldi G, Weber S, Mutschler M, Doepfer AK, Merschin D, Wenzel L. Leitet Herunterladen der Datei ein15 Jahre Junges Forum O&U. Z Orthop Unfall. 2018 Oct; 156(5):502-504. doi: 10.1055/a-0661-6307.

        2016

        (Auswahl)

        • Voss A, Pfeifer CG, Loibl M, et al. Musculoskeletal Research in the United States – an extraordinary Opportunity during Residency. Z Orthop Unfall. 2016.
        • Merschin D, Muenzberg M, Stange R, et al. The Summer School of the German Society for Orthopaedics and Traumatology – A Succes Story. Z Orthop Unfall. 2016
        • Merschin D, Doepfer AK, Wenzel L, Mutschler M. Representatives of residents in orthopaedic and trauma surgery in Germany. Der Unfallchirurg. 2016.
        • Doepfer AK, Merschin D, Mutschler M. Das Junge Forum O&U unterstützt das Bündnis Junge Ärzte bei Orthopädie und Unfallchirurgie – Mitteilungen und Nachrichten 2016; 05(01): 187 DOI: 10.1055/s-0042-103809
        • Merschin D, Matthey F, Doepfer AK, Mutschler M – Neue Projekte in der Pipeline – Mitteilungen und Nachrichten 2016; 06(01): 338-339
        • Merschin D, Mutschler M, Schüttrumpf JP – Tag der Vorklinik in Baden-Baden zum dritten Mal – Mitteilungen und Nachrichten 2016; 06(01): 233-234
        • Mutschler M, Doepfer AK, Merschin D, Obermeier T. Das Junge Forum O&U – Gemeinsames Engagement von DGOU und BVOU. Z Orthop Unfall. 2016 Oct;154(5):430-431.
        • Doepfer AK, Mutschler M, Merschin D – Bündnis JUNGE ÄRZTE – Das Junge Forum O & U ist Mitglied im Bündnis JUNGE ÄRZTE. Z Orthop Unfall. 2016 Aug;154(4):333. doi: 10.1055/s-0042-111031. Epub 2016 Aug 30
        • Klotz, M.; Taheri, P.; von Matthey, F.; Münzberg, M.; Mutschler, M. Federation of Orthopaedic Trainees in Europe (FORTE) – Junges Forum O&U tritt europäischer Vereinigung von Weiterbildungsassistenten bei, Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie 2016; 154(03): 228 – 228 DOI: 10.1055/s-0036-1584850

        Termine

        © kebox / Fotolia

        Aktuelle Termine zu Orthopädie und Unfallchirurgie

        Zum AOUC-Kalender