Downloads
Wegweiser Weiterbildungskurse O und U

Auf dem Weg zum Facharzt hat sich der Weiterzubildende in O und U viel Wissen anzueignen. Die entsprechenden Inhalte sind in den Logbüchern der Ärztekammern niedergelegt. Neben den im Eigenstudium und während der Tätigkeit in Kliniken und Praxen zu erwerbenden Kenntnissen kann der Wissenserwerb auch kursbasiert unterstützt werden.
Das folgende Schaubild gibt einen Überblick über die vom Jungen Forum empfohlenen Kurse im Laufe der Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Abfolge der Kurse muss gegebenenfalls haus- und rotationsabhängig angepasst werden. Die zweite Abbildung fasst mögliche Vertiefungs- und Schwerpunktkurse zusammen, welche teils schon vor dem Facharzt begonnen werden können.
Das Junge Forum O und U hat zudem einen neuen Flyer für den Überblick über den Aufbau der Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Zusätzlich ist der
Wegweiser Weiterbildungskurse O und U in den Flyer integriert.
Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Zusatzbezeichnungen sind auf den Internetauftritten der Ärztekammern zu finden.
Logbuch OP-Zahlen
In der eigenen Weiterbildung zum Orthopäden und Unfallchirurgen den Durchblick bewahren. Gar nicht so einfach?!
Einen kleinen Helfer, um über die Jahre nicht den Überblick über euren Weiterbildungsstand zu verlieren findet ihr zum Download unten angefügt. Es handelt sich um eine Excel-Tabelle mit den in der Weiterbildungsordnung (WBO von 2004) genannten Richtzahlen, die bis zur Facharztprüfung erbracht werden müssen. Einfach eintragen, von welchem Eingriff oder Intervention ihr schon wie viel gemacht habt. Die Tabelle berechnet dann euer Defizit und zeigt euch durch ein Ampelsystem an, wo noch Nachholbedarf besteht. So lassen sich auch bestimmte Eingriffe und Rotationen beim Chef besser einfordern.
Unser Tipp: Am besten die ausgedruckte Tabelle mit ins Weiterbildungsgespräch bringen.
- Richtzahlen Weiterbildung O und U 15,00 kB
- Richtzahlen Spezielle Orthopädie 13,31 kB
- Richtzahlen Spezielle Unfallchirurgie 13,68 kB
Checkliste Stationsalltag
Operationen, Sprechstunde und dazwischen die Stationsarbeit. Schnell kann man da vor allem in den ersten Jahren den Überblick verlieren und etwas vergessen. Damit das nicht passiert, hat das Junge Forum eine Checkliste für die Stationsarbeit erstellt.
Diese Checkliste ist natürlich nur ein Vorschlag, der in Absprache mit der Klinikleitung an die Verhältnisse und Vorgaben der eigenen Klinik und Stationen angepasst werden muss.
Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.
Checkliste Arztbrief in O und U
Die ersten Arztbriefe sind für viele Berufsanfänger eine Herausforderung! Zur Unterstützen gibt es jetzt die Checkliste Arztbrief O und U des Jungen Forums. Sie soll helfen, die wichtigen Bestandteile schrittweise abzuarbeiten.
Diese Checkliste ist natürlich nur ein Vorschlag, der in Absprache mit der Klinikleitung an die Verhältnisse und Vorgaben der eigenen Klinik und Stationen angepasst werden muss.
- Checkliste Arztbrief 115 kB
Checkliste Praxisalltag
Die erste Zeit in einer Praxis – eine große Umstellung im Vergleich zum Klinikalltag. In dieser Zeit möchte das Junge Forum euch mit der Checkliste Praxisalltag mit vielen Tipps zur Seite stehen.
Diese Checkliste ist natürlich nur ein Vorschlag, der in Absprache mit der Klinikleitung an die Verhältnisse und Vorgaben der eigenen Klinik und Stationen angepasst werden muss.
- Checkliste Praxisalltag 134 kB
Leitfaden Niederlassung
Fit für den Weg in die Niederlassung?
Die Entscheidung für die Niederlassung in O und U will gut durchdacht sein. In unserem Leitfaden vom Jungen Forum O und U in Zusammenarbeit mit dem BVOU findet ihr die wichtigsten Informationen zu den Anträgen, Richtlinien und Regeln und Weiterbildungskursen bzw. Fortbildungen, die im Zuge der Niederlassung beachtet bzw. absolviert werden sollten.
- Leitfaden Niederlassung 370 kB
Übersicht Stipendien
Hier findet ihr eine Übersicht zu Stipendien mit ausführlichen Infos und Bewerbungsmodalitäten.
Checkliste Promotionsbetreuung
Hier sind Tipps für eine erfolgreiche Begleitung oder Durchführung einer Promotion (nützliche Links, Buchtipps und Checkliste) erstellt vom Jungen Forum O und U für euch zur Orientierung und Hilfestellung!
Links
https://www.thieme.de/viamedici/klinik-promotion-1525.htm
https://fachschaftmedizin.de/studium/doktorarbeit/
https://www.mystipendium.de/studium/doktorarbeit-medizin
https://www.academics.de/ratgeber/promotion-medizin
Bücher
Promotion, Die medizinische Doktorarbeit – von der Themensuche bis zur Dissertation
Christel Weiß, Axel W. Bauer
Thieme
Mit Vollgas zum Doktor
Christian P. Schaaf
Elsevier
Allgemeine Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens in der Medizin: Ein Leitfaden für die empirische Promotion und Habilitation
Renate Deinzer
Kohlhammer
Publizieren, promovieren leicht gemacht: Step by step
W. Janni, K. Friese
Springer
- Checkliste Promotionsbetreuung.docx 17,06 kB
Übersicht Habilitationsordnung
Hier findet ihr eine Übersicht zu Habilitationsordnungen mit ausführlichen Infos der verschiedenen Universitäten. Natürlich können wir keine Garantie oder einen Anspruch auf Vollständigkeit geben.
Kontakt
Termine
Aktuelle Termine zu Orthopädie und Unfallchirurgie