Über uns

YOUngsters - die studentische Vertretung im Jungen Forum O und U

Die YOUngsters sind die studentische Vertretung im Jungen Forum O und  U und engagieren sich im Rahmen der Sektion Nachwuchsförderung bei verschiedenen Veranstaltungen. Ziel ist es, den Nachwuchs für das Fach O und U zu akquirieren und Medizinstudenten nachhaltig zu begeistern. Dafür werden gemeinsam Ideen und Konzepte entwickelt und umgesetzt.

Kernaufgabe der Kontaktstudierenden ist es, eine gute Kooperation mit dem Fachbereich O und U an der eigenen Fakultät aufzubauen. Diese enge Zusammenarbeit ist Voraussetzung, die Lehre im Fach O und U stetig zu erweitern.

Bist du ein Organisationstalent, hast Ideen und brauchst vielleicht noch Hilfe bei der Umsetzung? Dann bist du bei uns genau richtig. Neben Stipendien für kostenfreie Kongressbesuche erhältst du die Möglichkeit, neue Kontakte auf nationaler und internationaler Ebene zu knüpfen, dich mit Kommilitonen aus ganz Deutschland auszutauschen und nebenbei einen Einblick in die Berufspolitik in der O und U zu gewinnen.

Leitung

Leitung

Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailAnnabell Bode

Medizinstudentin
Charité - Universitätsmedizin Berlin

Gründung

Das Projekt YOUngsters wurde 2012 von Stefanie Weber und Luisa Peter, zwei Studentinnen der Universitätsmedizin Göttingen, unter der Leitung von Dr. Jan Philipp Schüttrumpf gegründet. Inzwischen engagieren sich über 20 Studenten aus ganz Deutschland und bringen immer neue Ideen und Impulse ein.

Veranstaltungen

Mittlerweile haben sich drei überregionale Veranstaltungen etabliert, um junge Studierende für das Fach O und zu gewinnen:

Der „Tag der Vorklinik“ für jüngere Semester im Rahmen der VSOU-Jahrestagung

Der nächste „Tag der Vorklinik“ findet 2020 in Baden-Baden statt auf der Frühjahrstagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU). Dort haben die Studierenden der vorklinischen Semester die Möglichkeit, praktische Grundfertigkeiten im Sinne von „hands on”- Kursen zu erlernen (z. B. Bohrkurs „AO Spezial Studierende“ und Abdomensonographie). Eine Teilnahme (freier Kongresseintritt, organisierte Unterkunft, max. 100 € Fahrtkostenerstattung) ist ausschließlich nach Erhalt eines Stipendiums möglich. Bewerben könnt ihr euch noch bis zum 15.02.2020 unter diesem Bewerbungsformular.

Der „Tag der Studierenden“ auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin


Der nächste Tag der Studierenden findet am 21. Oktober 2020 auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin statt.

Bewerbungen für eines der 100 Stipendien zum Tag der Studierenden können bis zum 31. August 2020 online eingereicht werden. Das Junge Forum O und U bestimmt dann in einem Auswahlverfahren die Teilnehmer, deren Reise- und Unterkunftskosten in Höhe von bis zu 270 Euro übernommen werden.

Übrigens: Studierende können kostenfrei Mitglied der DGOU werden und damit auch den DKOU kostenfrei besuchen.

Die „Summer-School“ an stets wechselnden Standorten

Für die Summer School werden jedes Jahr 30 Kandidaten in einem strukturierten Auswahlverfahren vom Jungen Forum benannt. Diese erhalten die Möglichkeit, kostenlos an der Summer School teilzunehmen. Darüber hinaus werden Kosten für Übernachtung und Abendveranstaltung von der DGOU übernommen. Die Anfahrt muss selbst getragen werden.

Zwei Tage, an denen angehende Mediziner Gelegenheit haben, in ihre berufliche Zukunft im Fach O und U zu blicken – das ist die Summer School. Sie wird jedes Jahr vom Jungen Forum O und U organisiert.

Oberärzte, Chefärzte, Hochschullehrer sowie junge Kollegen in der Weiterbildung berichten aus ihrem Arbeitsalltag und bringen den Studierenden die vielfältigen Tätigkeitsbereiche, die Rahmenbedingungen und die beruflichen Perspektiven im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie näher.

Mehr Informationen gibt es in den News und in unserer Facebookgruppe oder du wendest dich direkt an deinen lokalen YOUngster Kontaktstudierenden.

Kontakt

Eine Mitgliedschaft steht allen Medizinstudierenden Deutschlands offen. Da das Junge Forum O und U sowohl in der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) als auch und im Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) wirkt und paritätisch finanziert wird, empfiehlt sich die Mitgliedschaft in DGOU und BVOU. Diese ist für Studierende kostenfrei.

Anfragen und Bewerbungen nehmen wir jederzeit entgegen an Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailyoungsters.ou@remove-this.gmail.com

Ansprechpartner

Kontaktstudent Würzburg

Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailLukas Kreul

7.Semester
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Kontaktstudent Würzburg

Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailChristian Färber

7.Semester
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

© S. Einhorn

Kontaktstudent Leipzig

Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailStephanie Einhorn

9. Semester
Universität Leipzig

Kontaktstudent Heidelberg

Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailPaul Mick

13. Semester
Universität Heidelberg

Kontaktstudent Würzburg

Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailEva Freier

7. Semester
Universität Würzburg

Termine

© kebox / Fotolia

Aktuelle Termine zu Orthopädie und Unfallchirurgie

Zum AOUC-Kalender