Eines der großen Ziele des Jungen Forums ist die Verbesserung der Weiterbildungsbedingungen von jungen Orthopäden und Unfallchirurgen. Das Junge Forum arbeitet aktiv und konstruktiv im Ausschuss „Aus-, Fort- und Weiterbildung“ der DGOUmit.
Eine vom Jungen Forum durchgeführte Befragung aus dem Jahr 2020 in orthopädisch / unfallchirurgischen Kliniken zeigte, dass lediglich 48 Prozent der Beteiligten mit der Weiterbildung in O und U in Deutschland zufrieden sind. Erschreckend heißt dies im Umkehrschluss, dass 52 Prozent eher unzufrieden sind.
Es wurde weiter festgestellt, dass in vielen Kliniken die geforderten Eingriffe des Weiterbildungskatalogs zum Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie nur teilweise durchgeführt werden können. Sowohl die praktische Ausbildung, als auch die geforderten Fortbildungen lassen sich im klinischen Alltag deutscher Krankenhäuser zu selten zufriedenstellend umsetzen. Zusätzlich verschlimmert der immer mehr spürbare Nachwuchsmangel die angespannte Situation.
Ein Punkt der häufig erwähnt wird ist die Attraktivität und das „Image“ des chirurgischen Berufes. Auch die angeblichen schlechten Zukunftsperspektiven und die nicht immer planbare und unstrukturierte Weiterbildung werden von vielen jungen Kollegen kritisiert.
Diese Tatsachen zeigen, dass es an der Zeit ist, unter Einbindung des Nachwuchses an einer Überarbeitung der Weiterbildungsstrukturen zu denken, um die Attraktivität und das Image unseres Fachgebietes Orthopädie und Unfallchirurgie wieder zu stärken.