Mentoring in O und U

Mentoringprogramme

Ein Mentoringprogramm kann als integraler Bestandteil eines strukturieren Weiterbildungscurriculums eine Lösung für den Nachwuchsmangel sein. Das derzeitige System muss allerdings noch ausgebaut und attraktiver gestaltet werden, damit der Nachwuchs bleibt und nicht in andere Fachbereiche abwandert. Insbesondere sind Programme gefragt, um Frauen mehr zu integrieren und auf lange Sicht eine Vernetzung und einen Austausch zu gewährleisten.

Wir sehen unsere Aufgabe im Jungen Forum O und U darin, die Angebote zu verbreiten und mögliche Ansprechpartner zu finden. Es gibt viele Möglichkeiten… lasst diese nicht ungenutzt!

Auswahl an Mentoring-Programmen

  • Öffnet externen Link in neuem FensterMENTORING med PEER: Das Mentoring-Programm für Ärztinnen und Ärzte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Medizin des Universitätsklinikums Würzburg in Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität
  • Öffnet externen Link in neuem FensterARIADNEmed Mentoring-Programm der Universitätsklinik Erlangen  für Nachwuchswissenschaftlerinnen durch die Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät Frau Prof. Kerstin Amann
  • Öffnet externen Link in neuem Fensterdas Mentoringprogramm an der Universitätsmedizin Leipzig, gemeinschaftliches Mentoringprogramm der Medizinischen Fakultät  der Universität Leipzig und des Universitätsklinikum Leipzig

 

Wichtiger Hinweis: Wir nehmen gern noch weitere Mentoring-Programme auf.

Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailSchreibt uns gern an, vielen Dank für die Mitarbeit.

Termine

© kebox / Fotolia

Aktuelle Termine zu Orthopädie und Unfallchirurgie

Zum AOUC-Kalender